Zugang auswählen
Hinweis für gebührenpflichige Institutionen: Mit der Abrechnung für den Monat August 2025 erhalten Sie den Gebührenbescheid zusätzlich per Email. Voraussetzung hierfür ist, dass bei uns eine aktuelle Mailadresse für den Rechnungsversand hinterlegt ist. Sollten Sie mit der kommenden Rechnung keine Email mit dem Gebührenbescheid erhalten, teilen Sie uns bitte eine aktuelle Mailadresse für den Versand der Gebührenbescheide an olmera@labo.berlin.de mit. Neben dem Mailversand werden die Gebührenbescheide weiterhin auch im Kundenportal zur Verfügung gestellt.
Die Online-Auskunftserteilung erfolgt aus dem aktuellen Datenbestand des Berliner Melderegisters. Anfragen zu Personen, die vor dem 01.11.1985 verzogen oder verstorben sind, können nur nach Zugriff auf das digitalisierte/mikroverfilmte Karteiarchiv erfolgen. Sie haben in diesen Fällen die Möglichkeit, schriftlich die entsprechende Auskunft zu beantragen.
Hinweise für private Nutzer
Für den gelegentlichen (privaten) Nutzer ist die eindeutige Identifizierung der anfragenden Person über die eID-Funktion des Personalausweises erforderlich!
Sie möchten sich für die Online-Melderegisterauskünfte registrieren lassen?
Informationen hierzu finden Sie hierSuchmerkmal Geschlecht
Für private Nutzer steht auch das Suchmerkmal Geschlecht mit den Ausprägungen "männlich", "weiblich", "divers" oder "nicht festgestellt" zur Verfügung. Um Missverständnissen vorzubeugen folgender Hinweis: "nicht festgestellt" führt nicht zum Erfolg, wenn Ihnen das Geschlecht nicht bekannt ist. Lediglich wenn bei der gesuchten Person tatsächlich das Geschlecht mit dieser Ausprägung im Melderegister hinterlegt ist, kann ein Ergebnis erlangt werden.
Barrierefreiheitserklärung